Archiv der Kategorie: Stamm Geusen

Motorsägen-Schulung mit Jochen Grünberger

Der VCP Stamm Geusen hat das große Glück, mit Jochen Grünberger einen ausgewiesenen Experten in der Handhabung von Kettensägen und allem, was dazu gehört, in seinen Reihen zu haben. Er machte vor einiger Zeit das Angebot, für den Förderverein des Stamm Geusen eine Motorsägenschulung zu organisieren, was der Vorstand natürlich gerne annahm. Diese Schulung fand am 10./11. Oktober 2014 auf dem Stammesgelände an der Baden-Powell-Straße statt. Nach einer mehrstündigen theoretischen Schulung am Freitag, in der sehr viel über die Pflege, Handhabung und natürlich vor allem die Schutzmaßnahmen zu erfahren war, ging es Samstag dann an die praktische Arbeit.

Weiterlesen

Die 42. Bundesversammlung des VCP tagt vom 13. – 15. Juni

Auf Burg Rieneck im Spessart, einem der beiden Bundeszentren des VCP wird am Wochenende das höchste politische Gremium des Verbandes, die Bundesversammlung tagen.

114 Delegierte, davon 80 aus den Ländern werden über die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte und Zielsetzungen des Verbandes entscheiden.

Weiterlesen

Bucher Berg aus dem Winterschlaf erweckt

Die Platzgruppe des Bucher Bergs hat vom 23.-15. Mai 2014 in Zusammenarbeit mit dem AK InCa den Internationalen Pfadfinderzeltplatz am Bucher Berg bei Breitenbrunn für die ersten Gruppen in diesem Jahr auf Vordermann gebracht. Zu den Arbeiten gehörte das Freischneiden von Wegen und Hecken, Vorbereitungsarbeiten für neue Beschilderungen und die neue Holzlege und die Grundreinigung der Küche. Zudem wurde die neue Internet-Anlage installiert. Mit dabei waren auch zwei Geusen.

Stimmt für den VCP – und unterstützt die Talitha Kumi Scouts!

Pfadfinden ist international – und solidarisch. Wir möchten, dass auch Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus finanzschwächeren Ländern das Jamboree erleben können.
Der VCP wird im Rahmen der Solidaritätsumlage „Operation Kirara“ zum nächsten Jamboree eine Gruppe der Talitha Kumi Scouts aus Beit Jala einladen. Zehn palästinensische Pfadfinderinnen und Pfadfinder werden das Jamboree gemeinsam mit dem Trupp des VCP Baden erleben: http://bit.ly/talihtakumi

Weiterlesen

Der VCP in Württemberg sucht eine geschäftsführende Referentin/ einen geschäftsführenden Referenten

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Württemberg ist ein aktiver Teil der evangelischen Jugendarbeit. Dabei sind Jugendliche und Erwachsene anderer Konfessions- oder Glaubensrichtungen selbstverständlicher Teil der Gemeinschaft.

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt

eine geschäftsführende Referentin/
einen geschäftsführenden Referenten

Weiterlesen

Neues aus dem Land

Der Landesrat II fand vom 09.-11.05.2014 in Untermaxfeld statt. Ganz nach dem pfadfinderischen Gedanken wurde an diesem Landesrat bei der Verpflegung viel Wert auf Regionalität, Saisonalität aber auch Nachhaltigkeit der Lebensmittel gelegt. So gab es durchgehend vegetarische Gerichte, welche guten Anklang bei den Teilnehmenden fanden. Der gesellige Teil des Landesrates fand diesmal am Samstagnachmittag statt. Mit Spiel und Sport wurde die Arbeitsatmosphäre aufgelockert und die Produktivität gesteigert.

Weiterlesen

Zur Unterstützung der internationalen Arbeit suchen wir eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Internationalen Sekretariat

Pfadfinden – eine Idee, die lebt – und mit 38 Millionen Mitgliedern die größte nichtstaatliche Jugendbewegung der Welt.

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist die evangelische Säule der Pfadfinderinnen- und Pfadfinderbewegung in Deutschland. Fahrt und Abenteuer, Internationalität, Erziehung von Kindern und Jugendlichen zur Demokratiefähigkeit, Umweltschutz, gesellschaftliches Engagement sind Schwerpunkte unserer Arbeit.

Zur hauptberuflichen Unterstützung der internationalen Arbeit des VCP suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Internationalen Sekretariat
(geringfügiger Beschäftigungsumfang)

Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Internationalen Beauftragen des VCP
  • internationaler Schriftverkehr
  • Unterstützung von VCP-Gruppen bei Auslandskontakten
  • Organisation von internationalen Reisen ehrenamtlich Mitarbeitender (Organisation der Anreise, der Versicherungen und des Berichtswesens)
  • administrative Unterstützung von Veranstaltungen

Wir erwarten:

  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse in der Verwaltung und Büroorganisation
  • gute Kommunikations– und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit einem ehrenamtlich geprägten Jugendverband
  • Bereitschaft zu einer flexiblen Handhabung der Arbeitszeit, auch außerhalb üblicher Bürozeiten
  • Zugehörigkeit zu einer verfassten Kirche

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Zusammenarbeit in einem engagierten hauptberuflichen und ehrenamtlichen Team
  • einen modern eingerichteten Arbeitsplatz

Die Stelle wird zunächst befristet bis zum 31. August 2015 besetzt. Dienstsitz ist Kassel.

Bei Interesse bitten wir um Zusendung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 30. April 2014 an den

VCP e.V.
Dirk Rumpff
Wichernweg 3
34121 Kassel

oder per E-Mail an dirk.rumpff@vcp.de

Für weitere Informationen steht der Bundesgeschäftsführer des VCP e.V., Dirk Rumpff, unter der Telefonnummer 0561/78437-12 gerne zur Verfügung.

Pfadfinden 50 plus

588bb93522

Die Veranstaltung „Pfadfinden 50 plus“ findet in diesem Jahr vom 29.-31. August im Zinzendorfhaus in Neudietendorf statt.
Erwachsene Pfadfinderinnen und Pfadfinder treffen sich ein Wochenende lang zum Diskutieren, Feiern, Singen und Austauschen. Schwerpunktthemen sind „Aktuelles aus dem Verband“ und die „Geschichte evangelischen Pfadfindens in der NS-Zeit“. Natürlich gibt es noch genug Zeit zum Wandern und Spazierengehen in Neudietendorf und Umgebung.

Kosten pro Person im EZ: 140,00 Euro, im DZ: 120,00 Euro

Mehr Informationen gibt es bei Eckhard.Winter@gmx.de Anmeldungen bis zum 31. Mai in der VCP-Bundeszentrale; Tel: 0561/78437-10, Fax: 0561/78437-40 oder info@vcp.de.
Die Anmeldung wird wirksam mit der Überweisung des Teilnahmebeitrags auf das Konto des VCP:

Kontoinhaber: VCP e.V.
Bank: Ev. Kreditgenossenschaft Kassel
BLZ 520 604 10 Konto-Nr. 256
IBAN DE13520604100000000256
Verwendungszweck: 50 plus-Treffen